Kaiserkrone - BLOMEA.de

Kaiserkrone

trustpilot

Deutschlands günstigste Zwiebeln

trustpilot

Zwiebeln aus Holland

checkmark

Jetzt vorbestellen und mindestens 10 % sparen

Filter

Farbe
Höhe
Aussaat
Blüte/Ernte
Standortbedingungen
Verfügbarkeit
Fritillaria 'Rubra Maxima'
Fritillaria 'Rubra Maxima'

Lieferung ab September

-10%

Fritillaria 'Rubra Maxima'

1 Zwiebeln pro Packung

Regulärer Preis €3,96

€3,96 pro Zwiebel

Verkaufspreis €3,96 Regulärer Preis €4,40

€3,96 pro Zwiebel

Einzelpreis
Fritillaria 'Lutea'

Lieferung ab September

-10%

Fritillaria 'Lutea'

1 Zwiebeln pro Packung

Regulärer Preis €4,32

€4,32 pro Zwiebel

Verkaufspreis €4,32 Regulärer Preis €4,80

€4,32 pro Zwiebel

Einzelpreis
Fritillaria 'Orange Beauty'

Lieferung ab September

-10%

Fritillaria 'Orange Beauty'

1 Zwiebeln pro Packung

Regulärer Preis €5,31

€5,31 pro Zwiebel

Verkaufspreis €5,31 Regulärer Preis €5,90

€5,31 pro Zwiebel

Einzelpreis
Fritillaria 'Imperialis Rubra'

Lieferung ab September

-10%

Fritillaria 'Imperialis Rubra'

1 Zwiebeln pro Packung

Regulärer Preis €3,96

€3,96 pro Zwiebel

Verkaufspreis €3,96 Regulärer Preis €4,40

€3,96 pro Zwiebel

Einzelpreis
Sortiere nach
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt

Kaiserkrone

Die Kaiserkrone ist eine besondere Frühjahrsblume in kräftigen Farben und mit einem charakteristischen Aussehen. Sie wird seit Jahrhunderten in Gärten kultiviert und passt gut in jeden Garten, unabhängig vom Stil. Die Kaiserkrone ist auch unter dem lateinischen Namen Fritillaria imperialis bekannt und gehört zur größeren Familie der Fritillaria, zu der auch die beliebten Schachbrettblumen zählen. Die Kaiserkrone blüht typischerweise im April bis Mai und hat hohe Stiele mit hängenden, glockenförmigen Blüten.

Bei Blomea finden Sie Kaiserkrone-Zwiebeln in höchster Qualität – eine gute Wahl, wenn Sie Ihrem Garten etwas Besonderes verleihen möchten.

Was ist die Kaiserkrone?

Die Kaiserkrone ist eine mehrjährige Blume, die aus Regionen im Nahen Osten und Himalaya stammt. Sie wird in Europa seit dem 16. Jahrhundert kultiviert und war besonders in der Barock- und Renaissancezeit beliebt.

An der Spitze des Blütenstiels sieht man eine kleine grüne Blattrosette – das Merkmal, das der Pflanze ihren Namen gab. Eine klassische Kaiserkrone-Blüte ist typischerweise orange, gelb oder rot, wobei die orange Variante am weitesten verbreitet ist.

Kaiserkrone kann sowohl als Zwiebel gepflanzt als auch aus Samen gezogen werden – am gebräuchlichsten sind jedoch Zwiebeln, da diese schneller blühen und einfacher zu handhaben sind.

Kaiserkrone im Garten

Kaiserkrone wird oft 80–120 cm hoch und wirkt sowohl einzeln als auch in Gruppen sehr attraktiv. Sie passt gut hinten im Blumenbeet, wo sie als Hintergrund für niedrigere Frühblüher wie Anemone, Krokusse, Traubenhyazinthen und Scilla dienen kann.

Neben ihrem Aussehen ist die Kaiserkrone auch für ihren Duft bekannt, der hilft, Rehe, Maulwürfe und Wühlmäuse fernzuhalten.

So pflanzen Sie Kaiserkrone-Zwiebeln

Kaiserkrone-Zwiebeln sollten im September oder Oktober gepflanzt werden. Die Zwiebeln sind groß und sollten etwa 20 cm tief in gut durchlässigen Boden gesetzt werden. Um zu vermeiden, dass sich Wasser auf der Oberseite der Zwiebel sammelt, empfiehlt es sich, die Zwiebel leicht schräg zu legen. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, an dem der Boden im Winter nicht schwer und nass wird.

So geht’s:

  1. Graben Sie ein 20 cm tiefes Loch
  2. Legen Sie die Zwiebel schräg mit der Spitze nach oben
  3. Bedecken Sie sie mit lockerem, gut durchlässigem Boden
  4. Gießen Sie nach dem Pflanzen leicht

Die Zwiebeln werden den Winter über Wurzeln bilden, und die Triebe erscheinen meist im frühen Frühling.

Pflege und Blüte

Wenn die Kaiserkrone blüht, hält sie sich mehrere Wochen lang schön. Nach der Blüte sollten Blätter und Stiel verwelken dürfen – so sammelt die Zwiebel neue Energie für die nächste Saison. Obwohl keine Düngung notwendig ist, kann etwas Kompost im Herbst der Zwiebel zusätzliche Nährstoffe und Kraft für die nächste Blüte geben.

Kaiserkrone blüht am besten, wenn sie Ruhe hat – vermeiden Sie daher unnötiges Graben oder Stören des Bodens um die Pflanze herum. Nach der Blüte geht die Pflanze in die Sommerruhe und zeigt sich erst im nächsten Frühling wieder.

Kaufen Sie Kaiserkrone bei Blomea

Die Kaiserkrone ist eine Pflanze, die wirklich Stimmung in den Garten bringt. Mit ihrer Höhe und ihrem charakteristischen Ausdruck trägt sie zu einem ganz besonderen Blumenbeet bei. Sie ist perfekt, wenn Sie einen Blickfang schaffen oder dem Garten ein neues Aussehen verleihen möchten. Pflanzen Sie sie hinten im Beet und lassen Sie sie eine schöne Kulisse für niedrigere Frühblüher bilden.

Sehen Sie sich unser Sortiment an Kaiserkrone-Zwiebeln an und finden Sie genau die Variante, die zu Ihrem Garten passt!