Scilla - BLOMEA.de

Scilla

trustpilot

Deutschlands günstigste Zwiebeln

trustpilot

Zwiebeln aus Holland

checkmark

Jetzt vorbestellen und mindestens 10 % sparen

Filter

Farbe
Höhe
Aussaat
Blüte/Ernte
Standortbedingungen
Verfügbarkeit
Scilla 'Siberica'

Lieferung ab September

-10%

Scilla 'Siberica'

25 Zwiebeln pro Packung

Regulärer Preis €3,24

€0,13 pro Zwiebel

Verkaufspreis €3,24 Regulärer Preis €3,60

€0,13 pro Zwiebel

Einzelpreis
Scilla 'Siberica Alba'

Lieferung ab September

-10%

Scilla 'Siberica Alba'

25 Zwiebeln pro Packung

Regulärer Preis €4,77

€0,19 pro Zwiebel

Verkaufspreis €4,77 Regulärer Preis €5,30

€0,19 pro Zwiebel

Einzelpreis
Scilla 'Bifolia'

Lieferung ab September

-10%

Scilla 'Bifolia'

25 Zwiebeln pro Packung

Regulärer Preis €4,77

€0,19 pro Zwiebel

Verkaufspreis €4,77 Regulärer Preis €5,30

€0,19 pro Zwiebel

Einzelpreis
Sortiere nach
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt

Scilla

Scilla bringt mit ihren blauen oder weißen Blüten und ihrem niedrigen Wuchs Farbe in den Garten. Die kleine Zwiebelpflanze bildet einen weichen Frühlings-Teppich und eignet sich perfekt für Beete, Töpfe sowie als Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern. Scilla blüht früh und kehrt Jahr für Jahr zuverlässig zurück – ohne dass Sie als Gärtner viel Aufwand haben.

Scilla ist ideal für alle, die einen natürlichen Ausdruck im Garten wünschen, und sie lässt sich hervorragend mit anderen frühen Blumen kombinieren, um dem Garten Vielfalt zu verleihen. Gibt es etwas Schöneres, als die ersten Blumen zu sehen, die erscheinen und dem Garten Farbe schenken, gerade wenn der Winter vorbei ist?

Was ist Scilla?

Scilla ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze aus der Familie der Hyazinthengewächse. Eine Scilla-Blüte ist elegant und schlicht mit schmalen grünen Blättern, die der Blüte folgen und danach verwelken. Scilla blüht typischerweise von März bis April und markiert den Beginn der Blühsaison. Sie gedeiht gut in Sonne und leichtem Schatten und eignet sich besonders gut, um größere Flächen im Garten zu bilden.

Es gibt auch Varianten wie die Glocken-Scilla, die sich durch ihren glockenförmigen Blütenstand unterscheidet. Die verbreitetste Art ist Scilla siberica, bekannt für ihre intensiven blauen Blüten, die leicht wie kleine Glocken hängen. Sie ist besonders für ihre frühe Blüte bekannt und bringt Farbe in den Garten, während vieles andere noch ruht. Neben der blauen Scilla gibt es auch weiße Sorten, die dem Garten einen helleren Ausdruck verleihen und eine gute Hintergrundfarbe für andere Blumen bilden können.

So pflanzen Sie Scilla-Zwiebeln

Scilla-Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt, idealerweise im September oder Oktober, damit sie vor dem Frost in der Erde sind. Sie werden etwa 5–7 cm tief mit der Spitze nach oben und mit etwas Abstand zueinander gesetzt. Wichtig ist gut durchlässiger Boden, da Scilla keine Staunässe über den Winter verträgt.

Sie können Scilla in Gruppen pflanzen oder sie als Teil eines gemischten Beets mit anderen Frühblühern verwenden. Für einen natürlichen Effekt empfiehlt es sich, die Zwiebeln locker verteilt in kleinen Gruppen zu pflanzen, die sich mit der Zeit ausbreiten und schöne blaue und weiße Teppiche bilden.

Womit kann ich Scilla kombinieren?

Scilla harmoniert schön mit anderen frühen Frühjahrsblühern. Kombinieren Sie sie mit Traubenhyazinthen oder Anemonen, um einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Garten zu schaffen. Die verschiedenen Blumen ergänzen sich in Höhe und Farbe und ergeben ein harmonisches Bild, wenn sie im gleichen Beet oder Topf gepflanzt werden.

Für einen ruhigeren Ausdruck kann Scilla auch zusammen mit Schneeglanz, Frühlingsknotenblume oder Schachbrettblume gepflanzt werden. Die unterschiedlichen Strukturen und Farbtöne harmonieren wunderbar und verleihen bereits im frühen Frühjahr Lebendigkeit.

Scilla in verschiedenen Gartentypen

Scilla ist eine vielseitige Pflanze, die in viele Gartentypen passt – vom klassischen bis zum wilden, natürlichen Garten. In klassischen Gärten kann Scilla an Rändern und zwischen anderen Blumen Farbe bringen. In wilderen Gärten gedeiht Scilla besonders gut unter Laubbäumen oder Sträuchern, wo sie sich frei ausbreiten kann.

In kleinen Gärten und auf Balkonen funktioniert Scilla auch gut in Töpfen und Balkonkästen, wo sie mit anderen Blumen in verschiedenen Höhen und Farben kombiniert werden kann.

Pflege und Behandlung von Scilla

Ist Scilla erst einmal etabliert, benötigt sie kaum Pflege. Sie ist robust, widerstandsfähig und wächst gut in Sonne und Halbschatten. Nach der Blüte sollten die Blätter natürlich verwelken – die Pflanze sammelt so Energie für die Blüte des nächsten Jahres.

Scilla-Zwiebeln vermehren sich mit der Zeit selbst. Wenn Sie die Blüte auf andere Gartenbereiche ausdehnen möchten, können Sie die Pflanzen nach einigen Jahren teilen – entweder direkt nach der Blüte oder im Herbst. Das ist eine einfache Methode, um noch mehr Scilla-Blumen in den Garten zu bekommen.

Kaufen Sie Scilla-Zwiebeln bei Blomea

Bei Blomea finden Sie Scilla-Zwiebeln in höchster Qualität, die bereit sind, in Ihrem Garten Jahr für Jahr zu blühen. Scilla ist eine einfache und dankbare Pflanze, die mit ihren farbenfrohen Blüten Leben in den Garten bringt, genau wenn der Winter vorbei ist.

Pflanzen Sie Ihre Scilla-Zwiebeln im Herbst – und freuen Sie sich auf die ersten blauen oder weißen Blumen, wenn der Frühling kommt.