
Schneeglöckchen
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Schneeglöckchen
Schneeglöckchen gehören zu den allerersten Anzeichen dafür, dass der Frühling naht. Die kleinen, schneeweißen Blüten durchbrechen die kalte Erde – oft noch während Schnee liegt – und erinnern uns daran, dass hellere Zeiten bevorstehen. Schneeglöckchen sind nicht nur schön und elegant, sondern auch äußerst robust. Sie kehren Jahr für Jahr zurück und benötigen kaum Pflege. Egal, ob Sie sie im Rasen, unter Sträuchern oder in Töpfen pflanzen, Schneeglöckchen blühen wunderbar in den kalten Monaten.
Was sind Schneeglöckchen?
Schneeglöckchen gehören zur Gattung Galanthus. Sie sind mehrjährige Pflanzen, die von Januar bis März blühen. Die Blüten hängen wie kleine Glöckchen in Weiß mit grünen Details und haben eine charakteristische Silhouette, die sie leicht erkennbar macht. An vielen Orten wachsen Schneeglöckchen wild und zählen zu den beliebtesten Frühjahrsblumen.
Obwohl „Schneeglöckchen“ der geläufigste Name ist, umfasst der Begriff mehrere Arten und Sorten innerhalb der Galanthus-Gattung. Einige blühen früher, andere später, einige haben gefüllte Blüten, und es gibt auch besonders große Schneeglöckchen. Gemein ist ihnen allen die frühe Blüte und die Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen zu gedeihen.
Verschiedene Sorten von Schneeglöckchen
Es gibt viele Schneeglöckchen-Sorten, die sich in Größe, Blütenform und Blütezeit unterscheiden. Die klassische Sorte Galanthus nivalis ist die bekannteste und am weitesten verbreitete.
Sie können verschiedene Schneeglöckchen-Zwiebeln kombinieren, um eine lange Blütezeit und Vielfalt im Garten zu erreichen. Viele pflanzen ihre Schneeglöckchen gerne in kleinen Gruppen, um einen natürlichen und romantischen Eindruck zu schaffen. Sie passen besonders gut zu anderen frühen Frühjahrsblühern wie Krokussen und kleinen Narzissen, die zusammen einen lebendigen und farbenfrohen Teppich im Garten bilden.
So pflanzen Sie Schneeglöckchen-Zwiebeln
Wenn Sie Schneeglöckchen in Ihrem Garten genießen möchten, sollten Sie im Herbst mit dem Pflanzen beginnen – idealerweise im September oder Oktober. Die Zwiebeln werden etwa 5–8 cm tief in gut durchlässigen Boden gesetzt, vorzugsweise im Halbschatten bis zur vollen Sonne. Sie gedeihen besonders gut unter Bäumen und Sträuchern, wo sie früh im Jahr Licht bekommen, bevor die Blätter austreiben.
So geht’s:
- Graben Sie kleine Löcher, etwa doppelt so tief wie die Höhe der Zwiebel
- Setzen Sie die Schneeglöckchen-Zwiebeln mit der Spitze nach oben
- Pflanzen Sie sie in Gruppen für einen natürlichen Effekt
- Bedecken Sie sie mit Erde und gießen Sie leicht
Bei lehmigem Boden mischen Sie etwas Sand ein, damit die Zwiebeln in den feuchten Wintermonaten nicht faulen
Pflege der Schneeglöckchen
Sind die Schneeglöckchen erst einmal etabliert, kümmern sie sich fast von selbst. Nach der Blüte ist es wichtig, die Blätter vollständig welken zu lassen, da die Pflanze so Energie für die nächste Saison speichert. Vermeiden Sie es daher, sie zu früh zurückzuschneiden oder den Rasen zu mähen, wo Schneeglöckchen stehen.
Schneeglöckchen vermehren sich mit der Zeit natürlich, und nach einigen Jahren können Sie die Büschel vorsichtig teilen und an anderen Stellen im Garten neu pflanzen. Am besten machen Sie das direkt nach der Blüte oder im Herbst.
Kaufen Sie Schneeglöckchen-Zwiebeln bei Blomea
Bei Blomea finden Sie Schneeglöckchen in höchster Qualität. Unser Sortiment konzentriert sich auf die klassischen Sorten, die sich perfekt für die Pflanzung im Garten eignen. Sie erhalten wunderschöne weiße Frühjahrsblumen, die Jahr für Jahr zurückkehren. Kaufen Sie Ihre Schneeglöckchen-Zwiebeln rechtzeitig und pflanzen Sie sie vor dem Frost – so können Sie ihre Blüten genießen, sobald der Winter vorbei ist.
Wir freuen uns, Sie mit unserer Auswahl an Frühblühern zu inspirieren!