
Schachbrettblume
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Schachbrettblume
Die Schachbrettblume wirkt mit ihren schlichten Blüten und ihrem ruhigen Erscheinungsbild sehr zurückhaltend und doch besonders. Die schönen Blüten mit ihrem charakteristischen karierten Muster sind eine feine Ergänzung für den Frühling – besonders dort, wo man etwas Abwechslung wünscht, ohne dass es dominant wirkt.
Bei Blomea finden Sie Schachbrettblumen-Zwiebeln in guter Qualität. Sie sind einfach zu pflanzen und passen gut in den Garten, egal ob in Beeten oder Töpfen.
Was ist die Schachbrettblume?
Die Schachbrettblume, auch bekannt als Fritillaria meleagris, ist eine mehrjährige Frühjahrsblume mit einem leichten und eleganten Ausdruck. Die gewöhnliche Schachbrettblume wächst typischerweise mit karierten lilafarbenen oder weißen Blüten, die kleinen Glocken ähneln und leicht von dünnen Stielen hängen.
Der Name Schachbrettblume stammt von ihrem charakteristischen Muster, das an Vogeleier erinnert – insbesondere an Kiebitzeier. Die Schachbrettblume gehört zur Familie der Fritillaria, zu der auch die markantere Kaiserkrone zählt.
Schachbrettblume im Garten
Die Schachbrettblume eignet sich gut für Beete mit natürlichem Charakter. Sie gedeiht in feuchtem, gut durchlässigem Boden und bevorzugt Halbschatten, wo der Boden nicht vollständig austrocknet. Die Schachbrettblume harmoniert gut mit anderen frühen Frühjahrsblühern und bildet einen schönen Kontrast zu kräftigeren Blumen wie Narzissen.
Haben Sie bereits Frühjahrsblumen wie Schneeglöckchen, Anemonen oder Schneeglanz im Garten, fügt sich die Schachbrettblume wunderbar dazwischen ein und verleiht Ihrem Beet eine zusätzliche Ebene. Sie wird etwa 20–30 cm hoch, und ihre leichte Bewegung im Wind bringt Leben unter niedrigere Blumen.
Schachbrettblumen eignen sich auch gut für Töpfe – entweder allein für einen leichten und schlichten Ausdruck oder zusammen mit anderen kleinen Frühjahrsblühern, wenn Sie Variation in Höhe und Farbe schaffen möchten.
So pflanzen Sie Schachbrettblumen-Zwiebeln
Schachbrettblumen-Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt – idealerweise im September oder Oktober, solange der Boden noch warm ist. So haben sie Zeit, vor dem Winter Wurzeln zu bilden. Sie vertragen Kälte, aber keinen schweren und nassen Boden, daher ist es wichtig, einen Standort mit guter Drainage zu wählen.
So geht’s:
- Wählen Sie einen halbschattigen Standort mit feuchtem, gut durchlässigem Boden
- Graben Sie ein 6–8 cm tiefes Loch
- Legen Sie die Zwiebel mit der Spitze nach oben
- Bedecken Sie sie mit Erde und gießen Sie leicht
Es ist auch möglich, Schachbrettblumen aus Samen zu ziehen, aber das dauert mehrere Jahre, bis die Pflanzen blühen. Deshalb sind Zwiebeln die beste Wahl, wenn Sie bereits im nächsten Frühjahr blühende Blumen wünschen.
Pflege und Blüte
Schachbrettblumen blühen im April oder Mai und bringen Farbe und Leben in den Frühlingsgarten. Nach der Blüte sollten die Blätter stehen bleiben, damit die Pflanze ihr Wachstum abschließen und Energie zurück in die Zwiebel leiten kann.
Die Schachbrettblume benötigt wenig Pflege und gedeiht am besten, wenn sie in Ruhe gelassen wird. Mit der Zeit findet sie ihren Platz im Garten und bildet kleine Gruppen, ohne sich stark auszubreiten. Das macht sie ideal für alle, die eine langlebige Pflanze wünschen, die Jahr für Jahr zurückkehrt, ohne viel Aufwand.
Kaufen Sie Schachbrettblumen bei Blomea
Bei Blomea bieten wir Schachbrettblumen-Zwiebeln in höchster Qualität aus Holland an. Sie sind perfekt für alle, die einen natürlichen und ruhigen Gartenstil schaffen möchten. Die schöne Schachbrettblume ist bekannt für ihr charakteristisches Karomuster und ihre elegante, hängende Blütenform, die in jeden Garten passt.
Ob in Töpfen oder Blumenbeeten gepflanzt – diese Blume bringt einen schönen Akzent in Ihren Frühlingsgarten. Wir freuen uns, Sie inspirieren zu dürfen!