Frühlingsknotenblume - BLOMEA.de

Frühlingsknotenblume

trustpilot

Deutschlands günstigste Zwiebeln

trustpilot

Zwiebeln aus Holland

checkmark

Jetzt vorbestellen und mindestens 10 % sparen

Filter

Farbe
Höhe
Aussaat
Blüte/Ernte
Standortbedingungen
Verfügbarkeit
Leucojum 'Aestivum'

Lieferung ab September

-10%

Leucojum 'Aestivum'

10 Zwiebeln pro Packung

Regulärer Preis €6,29

€0,63 pro Zwiebel

Verkaufspreis €6,29 Regulärer Preis €6,99

€0,63 pro Zwiebel

Einzelpreis
Sortiere nach
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt

Frühlingsknotenblume

Die Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum) ist eine schöne und bekannte Frühlingsblume, die den Übergang vom Winter zum Frühling markiert. Sie hat glockenförmige, weiße Blüten mit charakteristischen grünen Punkten am Ende jedes Blütenblatts. Die Frühlingsknotenblume blüht typischerweise im März und April und schafft einen ruhigen und natürlichen Eindruck im Garten, wo sie oft neben anderen Frühblühern wie Schneeglöckchen, Krokussen und Traubenhyazinthen steht.

Was ist eine Frühlingsknotenblume?

Die Frühlingsknotenblume gehört zur Gattung Leucojum und wird oft mit dem Knotenblume verwechselt – was verständlich ist, da die Blüten auf den ersten Blick ähnlich aussehen. Beide haben weiße, nickende Blüten und blühen früh im Jahr.

Die Frühlingsknotenblume unterscheidet sich jedoch durch ihr kompakteres Wachstum, größere Blüten und deutlich sichtbare grüne Punkte am Ende jedes Blütenblatts. Sie wirkt kräftiger, und während Schneeglöckchen oft zierlich und einzeln stehen, bildet die Frühlingsknotenblume gerne dichte Büschel.

Sie wird in der Regel etwa 15–25 cm hoch und eignet sich gut für Beete, in denen sie sich mit der Zeit langsam ausbreiten kann. Sie gedeiht am besten im Halbschatten und in feuchtem, aber gut durchlässigem Boden.

So pflanzen Sie Frühlingsknotenblumen

Die Zwiebeln der Frühlingsknotenblume werden typischerweise im September oder Oktober gepflanzt. So hat die Pflanze Zeit, vor dem Frost Wurzeln zu bilden. Die Zwiebeln werden etwa 8–10 cm tief mit einem Abstand von 10–15 cm zwischen den einzelnen Zwiebeln gesetzt.

Pflanztipps:

  1. Wählen Sie einen Standort im Halbschatten mit feuchtem Boden
  2. Achten Sie auf gut durchlässigen Boden – Frühlingsknotenblumen vertragen keine Staunässe
  3. Pflanzen Sie die Zwiebeln mit der Spitze nach oben
  4. Gießen Sie nach dem Pflanzen
  5. Lassen Sie die Blätter nach der Blüte natürlich verwelken

Sobald Ihre Frühlingsknotenblumen etabliert sind, benötigen sie nur minimale Pflege. Sie kommen jedes Jahr wieder und können sich bei guten Bedingungen langsam ausbreiten.

Frühlingsknotenblumen im Garten

Frühlingsknotenblumen sind perfekt, um im Garten einen romantischen und natürlichen Eindruck zu schaffen. Sie können sie zum Beispiel in großen Gruppen unter Bäumen oder zusammen mit anderen Frühblühern pflanzen. In wilderen Beeten sind Frühlingsknotenblumen auch eine gute Wahl zusammen mit Schachbrettblume oder Scilla, die ebenfalls früh blühen.

Frühlingsknotenblumen eignen sich auch gut für Töpfe – besonders in Kombination mit anderen kleinen Frühblühern. Der Vorteil von Töpfen ist, dass sie leicht umgestellt werden können, so dass Sie den Ausdruck in Ihrem Garten über den Frühling hinweg variieren können.

Kaufen Sie Ihre Frühlingsknotenblumen bei Blomea

Wenn Sie Frühlingsknotenblumen bei Blomea wählen, bekommen Sie eine klassische Frühlingsblume, die Jahr für Jahr wieder in den Garten zurückkehrt. Kombinieren Sie Frühlingsknotenblumen mit anderen Frühblühern und schaffen Sie schöne Beete oder Töpfe.

Wir freuen uns darauf, Sie zu inspirieren!